Oberes Dolpa-Rundweg Trekking / Less-touristy
Reise-Steckbrief
Schwierigkeitsgrad:
Mittel - Schwer
Max. Höhe: 5.325 m
Min. Höhe: 2.140 m
Gehzeiten: 6-8 Stunden
Trekking Stil: Zelt-Camp
Die besten Reisemonate:
April - Oktober
Unser Angebot
Oberes Dolpa-Rundweg
Trekking / Less-touristy
Dauer: 30 Tage
EUR 5.700 * pro Person
Zelt-Camp Trek ab 4 Teilnehmern
ab 2-4 Personen 10% Rabatt
ab 5-10 Personen 15% Rabatt
ab 11-15 Personen 20% Rabatt
ab 16-20 Personen 25% Rabatt
Neuer Text
Tag 01: Ankunft in Kathmandu (1.300 m)
Ankunft in Kathmandu; Sie werden von den Mitarbeitern unserer Agentur abgeholt und dann zum Hotel gebracht. Nach einer kleinen Erfrischung werden Sie über den morgigen Tagesablauf informiert. Am Abend werden Sie eingeladen in einem traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können.
Tag 02: Katmandu Ein Tag zur Akklimatisierung
Nach einem guten Frühstuck werden Sie von unserem Stadt-Führer abgeholt und einen halben Tag durch die Stadt geführt. Sie werden den berühmten und historischen Kathmandu-Darbaarsquare sehen, mit seinen wertvollen, antiken Holzschnitzereien und Sie werden Sowyambhunaath-Stupaa einen Besuch abstatten, einem der zwei antiken, buddhistischen Klöster der Hauptstadt. Sie steigen den prächtigen Treppenaufgang hinauf zum Kloster, welches sich auf 1.400 Meter Höhe befindet, dem höchsten Punkt Kathmandus. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick über das ganze Tal. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Trekking Guide, mit ihm besprechen Sie die Tour und alle weiteren Vorbereitungen.
Tag 03: Fahrt mit dem Bus von Kathmandu 12-13 Stunden oder circa. 60 Minutige Flug nach Nepalganj (150)
Früh am Morgen startet der Bus zu einer 12-13 stündigen Fahrt, durch abwechslungsreiche Landschaft und tropische Vegetation, nach Nepalganj. Nepalganj ist eine große Stadt im Westen des Landes, nahe der Grenze zu Indien, mit Verkehrsanbindungen in alle Regionen Nepals. Übernachtung in einem Hotel oder in einer Lodge.
Tag 04: Von Nepalganj Flug nach Juphal (2.500 m)
Nach einem 35 minütigen Flug kommen Sie am Flughafen in Juphal 2.500 Meter Höhe an. Danach beginnt die Trekkingtour mit einer 3-4 Stunden Wanderung nach Dunai-Bazar 2.140 Meter Höhe. Die Route verläuft anfangs bergab bis zum Dorf Kalagaura. Von hier aus geht es relativ leicht und eben weiter am Flussbett des Thuli-Bheri Flusses entlang bis Dunai-Bazar. Dunai ist Verwaltungssitz des Bezirkes Dolpa.
Tag 05: Dunai-Bazar - Chhepka (2.930 m) / 6-7 Stunden Trek
Nach Dunai-Bazar folgt der Weg weiter dem Flussbett des Thulo-Bheri, in Richtung Norden nach Suli-Gaad. Dort befindet sich der Kontrollposten des Shey-Phoksundo Nationalparks. Dann geht es immer weiter entlang des Flusstals bis Kageni. Danach laufen Sie weiter flussaufwärts bis Sie den Ort Sankta erreichen. Ab hier beginnt der Nationalpark. Danach steigt der Weg an zu einem Bergkamm, mit dem Blick das Tal hinauf auf den Mount Kagmara-Gipfel. Schließlich kommen Sie in Chhepka an.
Tag 06: Chhepka - Sanduwa (3.040 m) / 6-7 Stunden Trek
Der Weg führt in den Shey-Phoksundo Nationalpark, dem größten Nationalpark Nepals, folgt dem Flussufer und führt durch Nadelwälder, hinauf und hinunter, bis Sie an eine Brücke gelangen, die zur Ortschaft Renje führt. Jetzt wird der Weg steiler bis Sie den Zusammenfluss des Suli-Gaad und des Pungmo-Khola Flusses erreichen. dort befindet sich das Ziel der Etappe, Sumduwa.
Tag 07: Sanduwa - Phoksundo-See (3.500 m) / 4-6 Stunden Trek
Der Weg folgt dem Phoksundo und Pungmo-Khola Fluss nach Palam. Danach wird der Weg steiler und felsig und gelangt zu dem wunderschönen Wasserfall bei Ringmo, dem höchsten Wasserfall Nepals. Schließlich erreichen Sie das malerische Dorf Ringmo, mit seinen wunderschönen Chörten und Mani-Mauern. Von hier ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Ufer des Phoksundo Sees.
Tag 08: Phoksundo-See Ruhetag zur Akklimatisierung
Erkunden Sie den See und genießen Sie die Schönheit der Natur. In Ringmo befindet sich ein Bön-Tempel (Kloster), den Sie besichtigen können.
Tag 09: Phoksundo-See - Phoksundo-Khola / Forest-Camp (3.630 m) / 5-6 Stunden Trek
Sie wandern am Westufer des Sees entlang, auf einem schmalen Pfad, der in die Felswand gehauen wurde in Richtung Norden. Dieser Weg ist sowohl abenteuerlich, als auch eindrucksvoll! Sie gelangen zu einer üppigen Alm Wiese, überqueren einen Bachlauf und erreichen das Waldlager Silver Forest-Camp.
Tag 10: Phoksundo-Khola / Forest-Camp - Phoksundo Bhanjyang Basislager (4.600 m) / 6-7 Stunden Trek
Der Pfad folgt zuerst dem Flusslauf, führt durch Birken und Föhren Wald und steigt über Schiefergeröll in Richtung Seula-Bhanjyang Phedi zum Camp auf.
Tag 11: Phoksund-Bhanjyang Basislager - Shey-Gompa (4.500 m) 7-8 Stunden Trek
Früh am Morgen brechen Sie auf. Sie laufen durch Wald und überqueren einen Bach. Es folgt ein anstrengender Aufstieg durch karge, felsige Landschaft zum (Nagdalo-La) Khang-La-Pass (5.350 m) Hier werden Sie belohnt mit einem spektakulären Blick auf die schneebedeckte Bergwelt und auf Tibet. Nach dem Pass, steigen Sie steil über Geröll zu einem Hochplateau ab und folgen dem Fluss entlang des Flussufers. Sie müssen den Fluss mehrmals überqueren, bis schließlich ein roter Chorten, She- Gompa, erscheint.
Tag 12: Shey-Gompa Ruhetag (4.343 m)
Sie verbringen den Tag damit, den Shey-Gompa, der auch Kristallkloster genannt wird, zu erkunden. Das majestätisch anmutende Kloster wurde 1655 auf einem Fels über dem Zusammenfluss von Kangjunala und Yeju-Nala Fluss errichtet. Shey-Gompa ist berühmt für seine alte vor buddhistische Kultur, der Bon-Po Religion. Die Klosteranlage mit der vergoldeten Statue des sitzenden Shakyamuni Buddha, ist ein High Light dieser Trekking-Tour.
Tag 13: Shey-Gompa - Yak-Kharka (4.700 m) / 6-7 Stunden Trek
Nach einer wundervollen Zeit in Shey-Gompa erwartet Sie ein angenehmer Spaziergang, entlang eines felsigen und grasbewachsenen Pfades, nach Yak-Kharka.
Tag 14: Yak-Kharka - Saldang (3.610 m) / 5-6 Stunden Trek
Der Weg beginnt mit dem steilen Aufstieg über lange, staubige und felsige Pfade zum Sela-La Pass 5095 m der einen wunderbaren Blick auf den Eisriesen Mount Kanjiroba bietet. Danach führt die Route über Geröll entlang eines Flusstals nach Namgung 4.360 m Anschließend steigt der Weg in Serpentinenkurven über einen Berggrat, um das malerische und größte Dorf im inneren Dolpa-Gebiet, Saldang, oberhalb des Nam Khongma-La zu erreichen.
Tag 15: Saldang - Khomashgaun (4.210 m) / 6-7 Stunden Trek
Der Weg steigt zu Beginn allmählich an, er führt einige Male auf und ab und überquert den Fluss Chhu. Nachdem Sie einige Dörfer entlang der Wanderroute passiert haben, erreichen Sie den Ort Khomash.
Tag 16: Khomashgaun - Shimengaun (3.885 m) / 6-7 Stunden Trek
Der Weg folgt dem Flussbett des Koran-Khola Flusses und überquert diesen über einer Brücke. Danach führt er durch terrassierte Felder und verläuft an einigen Stupas, Chörten, und vielen Mani-Steinen vorbei. Schließlich gelangen Sie zum Nang-La Pass 4.375 Meter Höhe. Danach laufen Sie eine Weile bergab bis Sie den Fluss Panjyang-Khola erreichen, den Sie überqueren müssen. Kürz danach können Sie ein Chaiba-Kloster ansehen, bevor es weiter geht zum Dorf Simengaun.
Tag 17: Simengaun - Tinjegaun (4.300 m) / 6-7 Stunden Trek
Der Pfad folgt den ganzen Tag dem Fluss Panjyang-Khola. Er steigt durch Wald auf, passiert den Pu Gompa und das Namgyal-Kloster, verläuft durch kleine, hübsche Dörfer, Sonmagaun, Palwa. Kürz vor dem heutigen Etappenziel fuhrt die Mukdem-Khola Brücke über den Fluss und Sie erreichen schließlich das schöne Dorf Tilje.
Tag 18: Tinjegaun - Campsite Basislager (4.210 m) / 6-7 Stunden Trek
Der Pfad führt durch Buschlandschaft, immer entlang am Flussbett des Panjyang-Khola Flusses. Kurz bevor Sie das Basislager erreichen überqueren Sie den seitlich zufließenden Humlum-Khola Fluss über eine Brücke.
Tag 19: Campsite Basislager - Jhyarkoi-La Phedi Basislager (4.650 m) / 5-7 Stunden Trek
Der Panjyang-Khola Fluss begleitet Sie den ganzen Tag. Der Weg steigt anfangs durch Wald und wird zunehmend steiler und anspruchsvoller. Er klettert die kargen und felsigen Berge hoch. Kurz vor dem Campingplatz Kharka (Yak-Weide) kommen Sie zu einer Weggabelung. Sie nehmen den rechten Weg bis zum Basislager von Jhyarkoi-La. Es ist eine Bergwanderung in einer der urtümlichsten und abgelegensten Regionen Nepals.
Tag 20: Jhyarkoi-La Phedi Basislager - Dho-Tarap (4.100 m) / 5-6 Stunden Trek
Der erste Teil, der heutigen Wanderung ist anstrengend und steigt steil auf den Berggrat des Jharkoi-La Passes, 5.375 Meter. Von hier haben Sie einen grandiosen Ausblick auf die Berge des oberen Dolpo und den Mount Dhaulagiri. Dann folgt der Abstieg in das Tal des Tahari-Khola Flusses. Sie laufen weiter flussabwärts in diesem Tal mit üppigen grünen Grasflächen bis zum alten und malerischen Dorf Dho-Tarap.
Tag 21: Dho-Tarap Ruhetag
Nach dem Passieren einiger schwieriger Abschnitte und Pässe verbringen Sie einen Tag in Dho-Tarap, um sich zu entspannen und das Tal des inneren Dolpo und seine Umgebung und die Bewohner mit Ihrer einzigartigen tibetischen Kultur kennen zulernen. Sie können den Ribo-Bhumpa Gompa, mit seinen historischen Malereien, in Dho besichtigen. Weitere Gompas in der näheren Umgebung sind: Der Doro-Gompa mit der Avalokiteshvara Statue, des buddhistischen Schutzpatrons Tibets und der Shipchok-Gompa, ein rotbemaltes Gebäude mit schönen Malereien. Die Chystal Mountain School im Ort ist die einzigen Schule für die Kinder in diesem Tal.
Tag 22: Dho-Tarap - Tarap-Khola Camp (3.810 m) / 7-8 Stunden Trek
Der Weg verläuft auf einer Hochebene, vorbei an einigen alten Chörten, entlang an Wacholderbüschen und Wildrosenbüschen direkt über der Baumgrenze, hinab in das Tal des Tarap-Khola Flusses, wo sich der Tarap-Chu und der Lang-Khola zum Tarap-Khola Fluss vereinigen. Unterwegs haben Sie die Chance das vom Aussterben bedrohte Blauschaf zu sehen. Sie überqueren den Tarap-Chu über einer Brücke und steigen hinab nach Serkam, 3.755 m (Ghyamgar) direkt an der Grenze zu Tibet. Sie folgen weiter dem Flusslauf und gelangen zum Tarap-Khola Camp.
Tag 23: Tarap-Khola Camp - Khanigaun (3.200 m) / 5-7 Stunden Trek
Sie steigen weiter hinab entlang des Tarap-Flusses an der engen und tiefen Schlucht, die der Fluss in das Gestein gegraben hat. Der Weg erscheint abenteuerlich und ist zum Teil in den Fels gehauen. Nach dem Abstieg erreichen Sie das Dorf Nawarpani Dovan. Danach müssen Sie eine weitere Schlucht entlang steil abfallender Felsen durchqueren. Nach einer Weile kommen Sie in Lahini an. Anschließend folgt die steilste Etappe der Schlucht, die Sie hinabsteigen und nach einiger Zeit müssen Sie den Fluss überqueren bis der Campingplatz Khanigaon in der Ferne auftaucht.
Tag 24: Khanigaon - Tarakot (2.540 m) / 3-5 Stunden Trek
Nach dem rasanten Abstieg legen Sie heute einen gemütlichen Tag ein. Er beginnt mit einem ausgedehnten Frühstück mit anschließendem Besuch des berühmten Sandul Gompa, der auf einer Anhöhe oberhalb des Tarap-Chu und Barbung-Khola Flusses erbaut wurde. Sie wandern weiter bergab entlang des Flusses durch das Dorf Lashikyap. Der Wanderweg verläuft weiter durch schöne Landschaft mit Zypressen Wald oberhalb des Flusses bis zu einer weiteren Schlucht. Dann erreichen Sie Tarakot, das an der Südseite des Thuli Bheri Flusse liegt.
Tag 25: Tarakot - Dunai-Bazar (2.125 m) / 6-7 Stunden Trek
An diesem Tag erwartet Sie ein relativ einfacher und moderater Weg nach Dunai. Er folgt durch Kiefernwald der Schlucht des Bheri Flusses. Sie kommen an einigen kleinen Ortschaften vorbei und müssen ein paar Hängebrücken überqueren und erreichen Dunai.
Tag 26: Dunai-Bazar - Juphal (2.840 m) / 3-5 Stunden Trek
Am letzten Tag der Rundwanderung ist es eine kurze und einfache Etappe entlang des Bheri Flusses nach Kalagaura. Nach circa einer halben Stunde Aufstieg erreichen Sie Juphal.
Tag 27: Flug nach Nepaljung
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verabschiedet sich die Trekking Mannschaft von Ihnen. Sie fliegen zurück nach Nepalganj 150 Meter Höhe. Der Rest des Tages steht zur freien Verfugung, Sie können sich Nepalganj-Bzar und die Sehenswürdigkeit erkunden. Übernachtung in einem Hotel.
Tag 28: Nepalganj nach Kathmandu
Am frühen Morgen fliegen Sie zurück nach Kathmandu und werden zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können sich auszuruhen, Souvenir-Shoppen oder alle Sehenswürdigkeiten erkunden, die Sie sehen möchten. Bummeln Sie durch den belebten Thamel Bazar. Empfehlenswert ist ein Besuch der lebendigen Kindsgöttin KUMARI im Tempelpalast am Darbarsquare, dort können Sie das rotgewandete kleine Mädchen am Fenster des Palastes sehen. Sie wird von den Hindus als lebende Göttin verehrt, ihr Verhalten lässt Rückschlüsse auf die eigene Zukunft zu.
Tag 29: Kathmandu Sightseeing
Wir nehmen Sie mit auf eine Rundreise ins Kathmandu Tal. Sie werden begleitet von einem ausgebildeten Stadtführer. Sie sehen die historischen Königstädte Bhaktapur und Lalitpur. Baudhanaath-Stupaa, eines von zwei antiken, buddhistischen Klöstern und den Pashupatinath-Tempel, eines der größten hinduistischen Heiligtümer, sind weitere Besichtigungspunkte. Am Abend werden Sie eingeladen in ein traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können, und die Urlaubseindrücke Revue passieren lassen können.
Tag 30: Abreise
Wenn Sie Zeit haben und an anderen Abenteuern wie Wildwasser-Rafting, Wildlife-Safari oder anderen Aktivitäten interessiert sind, können Sie Ihren Urlaub verlängern. Andernfalls bringen wir Sie zum Flughafen und wünschen Ihnen eine gute Heimreise.
Kurzüberblick Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Item LinkReiseinfo - Details Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Mehr dazu Listenelement 1Tagesplan + Routenkarte Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Mehr dazu Listenelement 2Ihr Reisedatum Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Mehr dazuKosteninformation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Mehr dazu Listenelement 3Trekking in Nepal
Die Top 40 Treks und Touren nach Regionen:
Weniger Trubel, dafür mehr Kultur:
Traum-Reisen für alle Motor-Biker:
Träume für Bergsteiger mit Erfahrung:
Hier wird es sportlich und anspruchsvoll:
Authentisches Nepal - Hautnah erleben... wie es wirklich ist
(3 bis 6 Monaten)
Beeindruckendes und Interessantes:
Copyright-Hinweis: Sämtlliche Beschreibungen, Karten, Fotos, Logos, Tourenangaben sind urheberrechtlich geschützt.
Keine Verwendung oder Speicherung ohne schriftliche Genehmigung.
Trekking ist "Wandern über Berg und Tal" auf erprobten und angelegten Wegen, oder auch auf Pfaden etwas abseits des Trubels, insbesondere auf unseren beliebten "Less-touristic Treks". Es reihen sich also Auf- und Abstiege aneinander, im Durchschnitt in 5 bis 7 Stunden pro Tag, d.h. etwa 9 bis 14 km. Begleitet werden Sie von Ihrem Guide, je nach Tour auch von Trägern, einem Koch und ggf. zusätzlichen Packtieren.
Alle unsere Gipfelbesteigungen sind von der Nepal Mountaineering Association genehmigt, und sind ein wahres Bergsteigererlebnis. Einige dieser Trekking-Gipfel sind Bergwanderungen, andere sind bergsteigertechnisch anspruchsvoll. Mit einer guten Auswahl Ihrer Tour(en), passend zu Wünschen und Fähigkeiten, ist ein wunderbarer Urlaub in Nepal für Sie garantiert.
Durch den glücklichen Umstand, dass der Inhaber dieser Nepal-Reiseagentur selbst aus dem Himalaya stammt und Bergführer ist, bieten wir sog. "Less-touristy Touren" an, die in einem besonders engen Kontakt zu den Einheimischen und ihrem Leben stattfinden. Sie übernachten beispielsweise auch in Häusern der Einheimischen oder nehmen an gemeinsamen Mahlzeiten teil. Erleben Sie Nepal bei uns hautnah!
Wir unterstützen Projekte in besuchten Dörfern, Einrichtungen und Regionen.
Ein Beispiel ist die in Barekot erbaute Schule. Erstmals erhalten viele Kinder aus dem ganzen Tal eine höhere Bildung. Einrichtungen wie diese liegen oft lange Fußmärsche von den Dörfern entfernt, oder sie existieren bisher gar nicht.
Möchten Sie mithelfen solche Barrieren abzubauen? Wir freuen uns über jede Spende und überbringen diese den Empfängern ohne zusätzliche Kosten.
Sightseeing können Sie als komplette Reisen buchen, als kurze Tagesausflüge, die vor oder nach anderen Touren eingeplant stattfinden können, oder als mehrtägige Touren. Auch gezielt zu bestimmten Themen wie zum Beispiel zu Buddhismus oder Kultur.
Wir beraten Sie im Vorfeld zu den sich bietenden Möglichkeiten. Diese Touren sind sehr leicht, da körperlich nicht anstrengend. Sie eignen sich auch für die ganze Familie oder ältere Reisende.
Weitere Fotos finden Sie in unserer Galerie ...
Nepal ist ein Haupt- und Lieblingsziel für Bergsteiger aus allen Erdteilen. In Nepal liegen die 8 höchsten Berge der 14 höchsten der Welt. Allen voran mit 8.848 m der Mt. Everest. Insgesamt
bieten sich Ihnen über 400 verschiedene Touren und Expeditionen - Das verspricht ganz sicher unvergessliche Reiseerlebnisse.
Nepal gilt als eines der weltweit besten Reiseziele in Bezug auf Wildwasser-Rafting. Vom scheinbar unerschöpflichen Wasserreservoir der Gletscher des mächtigen Himalaya gespeist, stürzen die reißenden Flüsse Nepals mit manchmal donnernden Fluten hinab in die Täler. Das garantiert Adrenalin-Kicks nach Wunsch.
Die meisten Trekking-Gipfel sind bis zum Basislager leicht erreichbar, was bedeutet: Wer zwar keine Gipfelbesteigung selbst anstrebt, der kann dennoch mit einem der Basislager-Treks in die allernächste Nähe seines Traumgipfels gelangen und die dort einzigartige Atmosphäre erleben.
Nepal aus der Luft - Eine komfortable Art des Sightseeings ohne körperliche Anstrengungen. Auch für Familien mit Kindern geeignet oder wenn Gesundheitliches Trekking-Touren ausschließt. Sehen Sie die Bergwelt aus nächster Nähe, von Oben.
Canyoning ist Abenteuer, bei dem man sich entlang steil abfallender Bäche oder Flüsse hinabseilt, rutscht, in tiefe Becken springt, teils schwimmt oder Wasserfälle entlang auf steilen Klippen des Canyons hinunterklettert - Immer gut gesichert mit technischen Systemen.
Für jeden echten Motorradliebhaber hat ein Urlaub "ohne die Maschine" immer ein kleines Manko. Warum also nicht die wunderbaren Eindrücke Nepals auf zwei Rädern geniessen? Alle Touren sind auch mit Trekking-Touren, Bergsteigen oder anderen Touren kombinierbar.
Copyright 2018-2024 - www.trekkingtour-in-nepal.de © Alle Rechte vorbehalten. Keine Verwendung von Text oder Bild ohne schriftliche Genehmigung. Angebot freibleibend, Änderungen Irrtum vorbehalten. Alle Preisangaben in EUR (oder USD), inkl. MwSt./VAT