Dolpa Shey-Phoksundo-See - Mugu Rara-See Trekking
Reise-Steckbrief
Schwierigkeitsgrad:
Mittel-Schwer
Max. Höhe: 5.115 m
Min. Höhe: 150 m
Gehzeiten: 6-8 Stunden
Trekking Stil: Zelt-Camp
Die besten Reisemonate:
April - Juli / Sep - Okt
Unser Angebot
Dolpa Shey-Phoksundo-See - Mugu
Rara-See Trekking
Dauer: 30 Tage
EUR 5.510 * pro Person
Zelt-Camp Trek ab 4 Teilnehmern
ab 2-4 Personen 10% Rabatt
ab 5-10 Personen 15% Rabatt
ab 11-15 Personen 20% Rabatt
ab 16-20 Personen 25% Rabatt
Neuer Text
Tag 01: Willkommen in Kathmandu (1.300 m)
Ankunft in Kathmandu; Sie werden von den Mitarbeitern unserer Agentur abgeholt und dann zum Hotel gebracht. Nach einen Kleiner Erfrischung erhalten Sie kurze Information über morgigen Tagesablauf. Am Abend werden Sie eingeladen in einem traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können.
Tag 02: Kathmandu Akklimatisierung
Nach einem guten Frühstück werden Sie von unserem Stadt-Führer abgeholt und einen halben Tag durch die Stadt geführt. Sie werden den berühmten und historischen Kathmandu-Darbaarsquare sehen, mit seinen wertvollen, antiken Holzschnitzereien und Sie werden Sowyambhunaath-Stupaa einen Besuch abstatten, einem der zwei antiken, buddhistischen Klöster der Hauptstadt. Sie steigen den prächtigen Treppenaufgang hinauf zum Kloster, welches sich auf 1.400 Meter Höhe befindet, dem höchsten Punkt Kathmandus. Von dort haben Sie einen herrlichen Blick über das ganze Tal. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Trekking Guide, mit ihm besprechen Sie die Tour und alle weiteren Vorbereitungen.
Tag 03: Fahrt von Kathmandu nach Nepalganj (150 m)
Früh am Morgen startet der Bus zu einer 10-12 stündigen Fahrt, durch abwechslungsreiche Landschaft und tropische Vegetation, nach Nepalganj. Nepalganj ist eine große Stadt im Westen des Landes, nahe der Grenze zu Indien, mit Verkehrsanbindungen in alle Regionen Nepals. Übernachtung in einem Hotel oder in einer Lodge.
Tag 04: Von Nepalganj Flug nach Juphal (2.500 m)
Nach einem 35 minütigen Flug kommen Sie am Flughafen in Juphal 2.500 Meter an. Danach beginnt die Trekking-Tour mit einer 3-4 Stunden Wanderung nach Dunai-Bazar 2.140 Meter. Die Route verläuft anfangs bergab bis zum Dorf Kalagaura. Von hier aus geht es relativ leicht und eben weiter am Flussbett des Thuli Bheri Flusses entlang bis Dunai-Bazar. Dunai-Bazar ist Verwaltungssitz des Bezirkes Dolpa.
Tag 05: Dunai-Bazar - Chhepka (2.930 m) / 6-7 Stunden Trek
Nach Dunai-Bazar folgt der Weg weiter dem Flussbett des Thulo-Bheri, in Richtung Norden nach Suli-Gaad. Dort befindet sich der Kontrollposten des Shey-Phoksundo Nationalparks. Dann geht es immer weiter entlang des Flusstals bis Kageni. Danach laufen Sie weiter flussaufwärts bis Sie den Ort Sankta erreichen. Ab hier beginnt der Nationalpark. Danach steigt der Weg an zu einem Bergkamm, mit dem Blick über das Tal hinauf auf den Mt. Kagmara-Gipfel. Schließlich kommen Sie in Chhepka an.
Tag 06: Chhepka - Samduwa (3.038 m) / 5-7 Stunden Trek
Der Weg führt in den Shey-Phoksundo Nationalpark, dem größten Nationalpark Nepals. Er folgt dem Flussufer des Phoksundo-Khola Flusses und führt durch Nadelwälder, bergauf und bergab, bis Sie an eine Brücke gelangen, die zur Ortschaft Renche (Rechi) führt. Jetzt wird der Weg steiler bis Sie den Zusammenfluss des Pungmo-Khola und Phoksundo-Khola Flusses erreichen. dort befindet sich das Ziel der Etappe, Samduwa.
Tag 07: Samduwa - Shey-Phoksundo-See (3.600 m) / 4-6 Stunden Trek
Der Weg folgt dem Phoksundo-Khola Fluss nach Palam. Danach wird der Weg steiler und felsig und gelangt zu dem wunderschönen Wasserfall bei Ringmo, dem höchsten Wasserfall Nepals. Schließlich erreichen Sie das malerische Dorf Ringmo, mit seinen wunderschönen Chörten und Mani-Mauern. Von hier ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Ufer des Phoksundo Sees.
Tag 08: Shey-Phoksundo See Ruhetag zur Akklimatisierung
Erkunden Sie den Shey-Phoksundo See und genießen Sie die Schönheit der Natur. In Ringmo befindet sich ein Bön-Po Tempel (Kloster), den Sie besichtigen können.
Tag 09: Shey-Phoksundo See - Pungmo (3.500 m) / 6-7 Stunden Trek
Zu Beginn der Wanderung an diesem Tag gehen Sie den gleichen Weg zurück bis zum Ort Samduwa. Dort befindet sich eine Weggabelung. Sie müssen den rechten Weg in Richtung Pungmo einschlagen. Von hier steigt der Weg entlang des Pungma Khola Flusses auf bis Sie das malerische Dorf Pungmo erreichen, die letzte bewohnte Siedlung vor Kagmara-La Pass. Dort können Sie ein antikes Bönpo- Kloster besichtigen.
Tag 10: Pungmo - Lasa (4.060 m) / 5-6 Stunden Trek
An diesem Tag müssen weitere 500 Höhenmeter erklommen werden. Der Weg verläuft entlang des Yulun-Khola Flusses bergauf durch Pinien und Birkenhain zum Hirten-Camp Lasa.
Tag 11: Lasa - Kagmara-Phedi (4.000 m) / 8-10 Stunden Trek
Heute liegt ein anstrengender und langer Tag vor Ihnen. Sie starten ganz früh am Morgen noch vor dem Hahnenschrei. Sie steigen entlang von Geröll-Hängen und Felsen bis zum Kagmara-La Pass, der auf einer Höhe von 5.115 Metern gelegen ist, auf. nun folgt der Abstieg entlang des Mount Kagmara Gletschers, wo Sie mit einem spektakulären Blick auf die schneebedeckten Berge belohnt werden. Mit etwas Glück können Sie das seltene Blauschaf und den Schneeleoparden entdecken.
Tag 12: Kagmara-Phedi - Hurikot (2.720 m) / 5-7 Stunden Trek
Der Weg führt an diesem Tag stetig bergab entlang am Garpung-Khola Fluss. Nach circa 3-4 Stunden Geh-Zeit erreichen Sie das Lager Toijum. Hier endet der Shey-Phoksundo Nationalpark. Nach einer Mittagspause geht es weiter: Sie müssen eine natürliche Felsbrücke überqueren und danach verläuft der Weg nach Süden in Richtung Hurikot. Hier befindet sich ein weiterer Bön-Po Tempel, das wichtigste buddhistische Kloster in dieser Region.
Tag 13: Hurikot - Chaurikot (3.060 m) / 6-8 Stunden Trek
Die Wanderroute steigt zu Beginn leicht an bis zur Ortschaft Sim Dort gibt es einen Aussichtspunkt, von wo Sie die Eisriesen bewundern können. Danach fällt sie für eine Weile steil ab, Sie kommen an Kartoffel und Kornfeldern vorbei, bis sie nach der Überquerung eines Bachlaufs nach Balasa hinaufführt. Schließlich folgt ein kurzer Abstieg durch einen Wald vom Walnussbäumen und Bambus, überquert den Bach Kuchhe-Khola und steigt kurz an zu Ihrem heutigen Ziel den Dorf Chaurikot.
Tag 14: Chaurikot - Chhopa-Gaun (3.085 m) / 7-8 Stunden Trek
An diesem Tag beginnt die Wanderung wieder früh am Morgen, die Überwindung einer weiteren Passhöhe, der Maure Lagna Pass, 3.894 Meter, wartet auf Sie. Der Weg verläuft stetig bergauf. Sie kommen an Ogrena und Nauli-Goth vorbei, zwei Hirten-Siedlungen, die als Winterquartier für das Vieh errichtet wurden. Von hier wird der Weg immer steiler und führt hinauf zum Maure-Lagna Pass. Hier befindet sich die Grenze zwischen Dolpa und Jumla-Region. Genießen Sie den letzten wunderbaren Ausblick auf das Dolpa. Vom Pass aus geht es immer bergab durch Eichen, Birken, Rhododendron und Pinienwälder bis Sie in Chhopa-Gaun (Naphukana) ankommen. Chhopa-Gaun ist ein kleines, tibetisch geprägtes Dorf und mit einem großem Gompa oberhalb der Siedlung.
Tag 15: Chhopa-Gaun - Syala-Gadhigaun (2.650 m) / 6-8 Stunden Trek
Zu Beginn ist der Wanderweg einfach und führt leicht bergab bis zum Dorf Chottra. nachdem Sie das Dorf hinter sich gelassen haben kommen Sie an schönen, alten Mani-Mauern vorbei. Schließlich erreichen Sie eine Brücke, hier verlassen Sie den Hauptweg und schlagen den kleinen, nach rechts abführenden Pfad ein. Nach circa 2 Stunden und weiteren 2.000 Höhen Metern gelangen Sie am Leti-Lagna Pass, 3.385 Meter an. Nachdem Sie den Ausblick auf die Bergwelt und die Sommerweiden genießen konnten, geht es ab hier stätig bergab neben dem Patalkot-Khola Fluss. Durch abwechslungsreichen Mischwald, begleitet von Vogelgezwitscher, bringt Sie der Pfad relativ einfach nach Syala-Gadhigaun.
Tag 16: Syala-Gadhigaun - Urthu (2.530 m) / 6-7 Stunden Trek
Nach circa 2-3 Stunden Fußmarsch erreichen Sie das Flussbett des Obre-Gaad. Der Pfad verläuft entlang des Flusses und durchquert einige kleine, pittoreske Bergdörfer. In Dillichaura angekommen, können Sie das Treiben am kleinen Marktplatz beobachten. Ab hier verlassen Sie den Seiten-Pfad und treffen auf die Haupt-Trekkingroute in Richtung Rara See. Von Dillichaura führt Sie ein relativ angenehmer Weg weiter am Fluss entlang, vorbei an terrassierten Getreidefeldern, nach Urthu. In diesem Dorf befindet sich ein großer, hinduistischer Tempel, den Sie besichtigen können.
Tag 17: Urthu - Khali-Gaun (3.685 m) / 7-8 Stunden Trek
Die Wanderroute steigt immer bergauf, am Anfang gemächlich, im weiteren Verlauf steiler und steiler. Der Ghodasain-Khola Fluss hat sich in eine enge und steile Schlucht gegraben. Die Felsen fallen zum Teil senkrecht zum Flussbett hinab. Durch dichten Nadelwald laufen Sie entlang der Schlucht zum Chhetri Dorf Patmara. Von hier führt der Weg weiter steil bergauf zum Khali-Lagna Pass, 3.642 Meter. Kurz nachdem Sie den Pass überquert haben, erreichen Sie den Campingplatz Khali-Gaun.
Tag 18: Khali-Gaun - Chautha (2.807 m) / 6-8 Stunden Trek
Der Wanderweg verläuft zu Beginn leicht bergab, entlang des Gagre-Khola Flusses nach Tharmare, 3.290 Meter. Ab Jetzt geht es steil bergab, Sie passieren das Bergdorf Himdhuski, danach müssen Sie eine große Brücke überqueren und erreichen schließlich Nyauri-Ghat (Bumra). Ab hier verlassen Sie das Flussbett. Der Weg steigt steil bergauf, führt durch Getreide und Marihuana Felder und bringt Sie zum Bergdorf Kapra-Odar. In dieser Gegend wird SILAJIT abgebaut, eine dicke, klebrige Substanz, ein Exsudat aus dem Gestein. Durch den Verkauf von SILAJIT zu medizinischen Zwecken, profitieren die Menschen in der Umgebung. Ein weiterer steiler Aufstieg nach Bharbhare (Bhadgaon) steht bevor. Nach diesen Dorf biegt der Weg in ein Seitental ein und Sie erreichen in Kürze Chautha.
Tag 19: Chautha - Dhotu (2.410 m) / 6-7 Stunden Trek
Ein felsiger Weg führt Sie am Fluss entlag nach Bhulbhule, hier befindet sich die Eintrittspforte zum Rara See Nationalpark. Nach Bhulbhule erreichen Sie eine große Almwiese, die Sie zum Ghurchi-Lagna Pass, 3.480 Meter, mit seinen Gebetsflaggen, bringt. Vom Pass können Sie eine wunderschöne Aussicht über die Berge bis nach Tibet genesen. Nach dem Pass geht es bergab, bis Sie zu einer Wegkreuzung gelangen. Sie biegen nach links ab und wählen den direkten Weg zum Rara See. Von hier ist es eine angenehme Wanderung bis Dhotu.
Tag 20: Dhotu - Rara-See (2.980 m) / 5-6 Stunden Trek
Nach dem anfänglichen Anstieg zur Ortschaft Jhyari, 2.635 Meter, einem Thakuri-Dorf, führt der Weg zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen grandiosen Blick auf den Rara See haben. von hier aus ist es ein kurzer Abstieg zum See. Sie müssen den teilweise umrunden, um die, auf der Nordseite befindlichen Campingplätze, zu erreichen.
Tag 21: Rara-See Ruhetag
An diesem Tag ist ein Ruhetag eingeplant, den Sie, mit einer Umrundung des Sees und Beobachtung der Tier und Pflanzenwelt verbringen können. Mit etwas Glück sehen Sie den hier vorkommenden kleinen Pandabären auf einem Baum sitzen, in der Ferne den Himalaya-Braunbär, der vom Aussterben bedroht ist, den Serau, der in Südasien in den Bergen beheimatet ist, oder eine Herde Takine und Hanuman-Languren, die in den Bäumen herumtollen.
Tag 22: Rara See - Ghorosinga (3.170 m) / 5-6 Stunden Trek
Anfangs folgt der Weg dem Khatyar-Khola Fluss bis Majhghatta. Danach steigt der Weg an und Sie laufen an dem Dorf Murma vorbei und wandern hinunter zum Fluss. Auf der anderen Seite des Flusses steigt der Weg wieder an zum Berggrat des Ghurchimara (3.710 m), von wo Sie noch einmal einen letzten Blick auf den Rara See und die atemberaubende Schönheit der Berge genießen können und verläuft schließlich durch Fichten und Rhododendron Wald nach Ghorosinga.
Tag 23: Ghorosinga - Sinja (2.440 m) / 4-6 Stunden Trek
Der Weg folgt dem Tal des Ghatta-Khola Flusses abwärts zum Dorf Botan. Nach dieser Ortschaft verläuft die Route entlang des Sinja-Khola Flusses durch fruchtbares Ackerland und terrassierte Felder nach Sinja. Sinja ist ein geschichtsträchtiger Ort und war die Hauptstadt des Khasa-Malla Königreichs vom 12. bis zu 14. Jahrhundert. Bei archäologischen Ausgrabungen wurden die Ruinen einer alten Siedlung, von Tempeln und eines Palastes entdeckt. Die nepalesische Sprache hat sich an diesem Ort entwickelt.
Tag 24: Sinja - Jaljala-Chaur (3.270 m) / 5-7 Stunden Trek
Nach der Überquerung des Sinja-Khola Flusses, folgt die Route dem Jaljala-Khola Fluss, der mehrmals überquert werden muss, durch Eichen und Birken Wälder, vorbei an einigen kleineren Siedlungen nach Chhala-Chaur. Von dort geht es bergab nach Jaljala-Chaur.
Tag 25: Jaljala-Chaur - Jumla Khalanga (2.540 m) / 4-5 Stunden Trek
Zu Beginn steigt der Weg ein letztes Mal bis zu einer Wiese auf einem Bergkamm und verläuft dann bergab zum Tal des Chauri-Khola. In Chere-Chaura schließt sich der Kreis dieses Rund Treks. Von hier dauert es nicht mehr lange, bis Sie das Ziel, Jumla Khalanga, erreicht haben.
Tag 26: Jumla Khalanga Ruhetag / Individuelle Sightseeing
An diesem Tag erkunden Sie den Ort Khalanga Bazaar, der der Verwaltungssitz des Bezirkes Jumla ist. Am Marktplatz befinden sich die hinduistischen Tempel Chandanath-Bhairabnath Mandir mit seiner goldenen Kuppel. Desweiteren steht im Zentrum der Stadt ein buddhistischer Gompa.
Tag 27: Jumla Khalanga - Nepalgunj
Am frühen Morgen fliegen Sie zurück nach Nepalganj, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können sich auszuruhen, Souvenir-Shoppen oder alle Sehenswürdigkeiten erkunden.
Tag 28: Nepalganj - Kathmandu
Am frühen Morgen fliegen Sie zurück nach Kathmandu und werden bis zu Ihrem Hotel gebracht, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Sie können sich auszuruhen, Souvenir-Shoppen oder alle Sehenswürdigkeiten erkunden, die Sie sehen möchten. Bummeln Sie durch den belebten Thamel Bazar.
Tag 29: Kathmandu-Tal Sightseeing
Wir nehmen Sie mit auf eine Rundreise ins Kathmandu-Tal. Sie werden begleitet von einem ausgebildeten Stadtführer. Sie sehen die historischen Königstädte Bhaktapur und Lalitpur, Kathmandu-Darbarsquare mit seinen wertvollen, antiken Holzschnitzereien und Narayanhiti-Darbar, der Palast der ehemaligen Königsfamilie. Baudhanath-Stupaa und Sowyambhunath-Stupaa, zwei antike, buddhistische Klöster und der Pashupatinath-Tempel, einer der größten hinduistischen Heiligtümer, sind weitere Besichtigungspunkte. Am Abend werden Sie eingeladen in einem traditionelles nepalesisches Restaurant, wo Sie die landestypischen Tänze bewundern können, und die Urlaubseindrücke Revue passieren lassen können.
Tag 30: Abreise
Transfer zum Flughafen. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise! Wenn Sie Zeit haben und an anderen Abenteuern wie Wildwasser-Rafting oder Kayak-Fahren interessiert sind, können Sie auch mit einer Wildlife Safari oder andere Aktivitäten, z.B. Paragliding und Bungee-Jumping, Ihren Urlaub verlängern.
Kurzüberblick Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Item LinkReiseinfo - Details Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Mehr dazu Listenelement 1Tagesplan + Routenkarte Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Mehr dazu Listenelement 2Ihr Reisedatum Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Mehr dazuKosteninformation Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Mehr dazu Listenelement 3Trekking in Nepal
Die Top 40 Treks und Touren nach Regionen:
Weniger Trubel, dafür mehr Kultur:
Traum-Reisen für alle Motor-Biker:
Träume für Bergsteiger mit Erfahrung:
Hier wird es sportlich und anspruchsvoll:
Authentisches Nepal - Hautnah erleben... wie es wirklich ist
(3 bis 6 Monaten)
Beeindruckendes und Interessantes:
Copyright-Hinweis: Sämtlliche Beschreibungen, Karten, Fotos, Logos, Tourenangaben sind urheberrechtlich geschützt.
Keine Verwendung oder Speicherung ohne schriftliche Genehmigung.
Trekking ist "Wandern über Berg und Tal" auf erprobten und angelegten Wegen, oder auch auf Pfaden etwas abseits des Trubels, insbesondere auf unseren beliebten "Less-touristic Treks". Es reihen sich also Auf- und Abstiege aneinander, im Durchschnitt in 5 bis 7 Stunden pro Tag, d.h. etwa 9 bis 14 km. Begleitet werden Sie von Ihrem Guide, je nach Tour auch von Trägern, einem Koch und ggf. zusätzlichen Packtieren.
Alle unsere Gipfelbesteigungen sind von der Nepal Mountaineering Association genehmigt, und sind ein wahres Bergsteigererlebnis. Einige dieser Trekking-Gipfel sind Bergwanderungen, andere sind bergsteigertechnisch anspruchsvoll. Mit einer guten Auswahl Ihrer Tour(en), passend zu Wünschen und Fähigkeiten, ist ein wunderbarer Urlaub in Nepal für Sie garantiert.
Durch den glücklichen Umstand, dass der Inhaber dieser Nepal-Reiseagentur selbst aus dem Himalaya stammt und Bergführer ist, bieten wir sog. "Less-touristy Touren" an, die in einem besonders engen Kontakt zu den Einheimischen und ihrem Leben stattfinden. Sie übernachten beispielsweise auch in Häusern der Einheimischen oder nehmen an gemeinsamen Mahlzeiten teil. Erleben Sie Nepal bei uns hautnah!
Wir unterstützen Projekte in besuchten Dörfern, Einrichtungen und Regionen.
Ein Beispiel ist die in Barekot erbaute Schule. Erstmals erhalten viele Kinder aus dem ganzen Tal eine höhere Bildung. Einrichtungen wie diese liegen oft lange Fußmärsche von den Dörfern entfernt, oder sie existieren bisher gar nicht.
Möchten Sie mithelfen solche Barrieren abzubauen? Wir freuen uns über jede Spende und überbringen diese den Empfängern ohne zusätzliche Kosten.
Sightseeing können Sie als komplette Reisen buchen, als kurze Tagesausflüge, die vor oder nach anderen Touren eingeplant stattfinden können, oder als mehrtägige Touren. Auch gezielt zu bestimmten Themen wie zum Beispiel zu Buddhismus oder Kultur.
Wir beraten Sie im Vorfeld zu den sich bietenden Möglichkeiten. Diese Touren sind sehr leicht, da körperlich nicht anstrengend. Sie eignen sich auch für die ganze Familie oder ältere Reisende.
Weitere Fotos finden Sie in unserer Galerie ...
Nepal ist ein Haupt- und Lieblingsziel für Bergsteiger aus allen Erdteilen. In Nepal liegen die 8 höchsten Berge der 14 höchsten der Welt. Allen voran mit 8.848 m der Mt. Everest. Insgesamt
bieten sich Ihnen über 400 verschiedene Touren und Expeditionen - Das verspricht ganz sicher unvergessliche Reiseerlebnisse.
Nepal gilt als eines der weltweit besten Reiseziele in Bezug auf Wildwasser-Rafting. Vom scheinbar unerschöpflichen Wasserreservoir der Gletscher des mächtigen Himalaya gespeist, stürzen die reißenden Flüsse Nepals mit manchmal donnernden Fluten hinab in die Täler. Das garantiert Adrenalin-Kicks nach Wunsch.
Die meisten Trekking-Gipfel sind bis zum Basislager leicht erreichbar, was bedeutet: Wer zwar keine Gipfelbesteigung selbst anstrebt, der kann dennoch mit einem der Basislager-Treks in die allernächste Nähe seines Traumgipfels gelangen und die dort einzigartige Atmosphäre erleben.
Nepal aus der Luft - Eine komfortable Art des Sightseeings ohne körperliche Anstrengungen. Auch für Familien mit Kindern geeignet oder wenn Gesundheitliches Trekking-Touren ausschließt. Sehen Sie die Bergwelt aus nächster Nähe, von Oben.
Canyoning ist Abenteuer, bei dem man sich entlang steil abfallender Bäche oder Flüsse hinabseilt, rutscht, in tiefe Becken springt, teils schwimmt oder Wasserfälle entlang auf steilen Klippen des Canyons hinunterklettert - Immer gut gesichert mit technischen Systemen.
Für jeden echten Motorradliebhaber hat ein Urlaub "ohne die Maschine" immer ein kleines Manko. Warum also nicht die wunderbaren Eindrücke Nepals auf zwei Rädern geniessen? Alle Touren sind auch mit Trekking-Touren, Bergsteigen oder anderen Touren kombinierbar.
Copyright 2018-2024 - www.trekkingtour-in-nepal.de © Alle Rechte vorbehalten. Keine Verwendung von Text oder Bild ohne schriftliche Genehmigung. Angebot freibleibend, Änderungen Irrtum vorbehalten. Alle Preisangaben in EUR (oder USD), inkl. MwSt./VAT